Foto © Thomas Sigusch
Der Kulturraum Pommern als eine Region der Nachhaltigkeit soll durch diese Vereinbarung weiter entwickelt werden, die Initiierung von Netzwerken soll vorangebracht und Projekte realisiert werden, in denen beispielsweise Regionalvermarkter und Produzenten regionaler Produkte diese gemeinsam vermarkten.
Im Vorfeld der Unterzeichnung wurde eine gemeinsame Pflanzung des Baumes „Apple“ durchgeführt. Die Baumpflanzung symbolisiert die beginnende, nachhaltige und grenzübergreifende deutsch-polnische Kooperation.
Bei dem Termin in Stettin waren Jochen Elberskirch, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe „Stettiner Haff“, und Pastor Bernhard Riedel als Vertreter der LAG „Stettiner Haff“ dabei.
Foto © Thomas Sigusch